Archive for
Reisen …
Nur Reisen ist Leben,
wie umgekehrt das Leben Reisen ist. (Jean Paul)
There was a young lady named Bright/
Who could travel much faster than light/
She started one day/
In the relative way/
And came back on the previous night.
Im Sinne Jean Pauls, fühle ich mich als ein Reisender, bin aber auch Jäger und Sammler.
Es kommt mehr darauf an, wie du kommst, als wohin du reisest;
deshalb sollten wir unser Herz nicht einem bestimmten Ort verschreiben.
Es gilt die Einsicht zum Lebensgrundsatz zu machen,
dass man nicht für einen einzelnen Winkel geboren ist,
sondern dass die ganze Welt unser Vaterland ist.
Seneca (1. Jh. n.Chr.)
–> so seh ich das auch mit Menschen und Beziehungen.
Jede Reise ist wie ein eigenständiges Wesen; keine gleicht der anderen.
Wo gehen wir denn hin?
Ich weiß nicht, aber wir müssen los.
„Leben ist nicht genug“, sagte der Schmetterling.
„Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“
Hans Christian Andersen
Alles kommt zu dem, der warten kann. (Sprichwort aus Chile)
Wenn man Glück hat, wird man einmal im Leben so eins mit Sonne, Luft und fließendem Wasser,
dass ein einziger Nachmittag Äonen dauern könnte, ohne zur Last zu werden.
Loren Eiseley
Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung,
die der Reisende nicht ahnt. (Martin Buber)
Farben sind die Töne der Stille. (Ernst R. Hauschka)
Man muss viel Ferne getrunken haben,
um den Zauber des Nächsten zu fassen!
–>Stille, Ruhe, Zufriedenheit, Gelassenheit, Innerer Frieden! mit diesen Gefühlen verabschiede ich dieses Jahr.
Ich bin so glücklich und dankbar für mein Leben wie schon sehr lange nicht mehr.
Und auch für die besonderen Menschen die in mein Leben getreten sind und es so unendlich bunt bereichern:-)
breathless suspense
this is the day, when I was sad again…
live an ordinary life… deal with it like a knife…
*
Du hinterlässt mich atemlos
Du bist alles Gute in meinem Leben
Du hinterlässt mich atemlos
Ich kann nicht glauben, dass du mein bist
Du bist einfach aus einem meiner Träume gekommen
Und wenn unsere Liebe eine Geschichte in einem Buch wäre
Würden wir uns auf der allerersten Seite treffen
Das letze Kapitel würde darüber sein
Wie dankbar ich für das Leben bin, das du mir zurück gebracht hast…
Doch ich werde nie zufrieden sein.
Das Gefühl das ich spüre ist stärker als Liebe, glaub mir
Du bist etwas besonderes
Ich hoffe nur, dass ich eines Tages verdient haben werde, was du mir gegeben hast
Aber alles was ich tun kann ist es zu versuchen
solange bis die Zerissenheit mich umbringt.
*
„Was ist der Mensch? ein Punkt, zersetzt und zerrissen vom Schicksal auf allen Seiten“
*
Zerrissen Es kann ein Ganzes werden nie dein Wissen, Wenn Du im tiefsten Sein bist selbst zerrissen.“
―Otto von Leixner
News!
Updates und mehr Speicher hat der Nikolaus gebracht!
Schaut euch gerne um.
Das letzte Shooting mit Stefan Hoyer ist online in der Galerie.
und im Abschnitt „Videos“ gibt es auch Neuigkeiten.
High sein, Frei sein, überall dabei sein!
Seit jeher scheint der Mensch fasziniert zu sein von Begegnungen… vorallem jenen der Besonderen Art und jenen die das eigene Bewusstein erweitern.
Nach über 2 Jahren Abstinenz, komme ich wieder und wohl nicht weg von dieser Stadt und ihrem Strudel.
Die Schattenseiten und die Monster sind mir wohl bekannt und ich kann jetzt über den Dingen stehen, die mir einst das Genick brachen.
Gerade für Menschen die latent zu Kontrollzwang neigen und immer perfektionistisch sein wollen, ist es ein unglaubliches Gefühl los zu lassen,
sich fallen zu lassen und frei zu sein, ganz bewusst und ohne Zwang. Ausbrechen aus seinem Alltag und im Strudel des Rausches aufgehen.
Halt und Fallen, Fallen und Halt. Man kann auch im Frei sein Halt finden.
Den Zwiespielt der verlockenden Sicherheit
-das Wurmloch zum Glück –> man muss es erleben um es zu verstehen…
Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann,
der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.
(Christa Schyboll)
Spiegelreflex
Ja, ich bin ein Träumer,…
denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung bevor die Welt erwacht.(Oscar Wilde)
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
meistens fängt man wieder vorne an…
Der Kopf befindet sich beim Menschen im Allgemeinen auf seinen Schultern
und ist bei aufrechter Haltung die höchste Stelle des Körpers. Die Augen sind paarförmig,
etwa in der Mitte des Kopfes angeordnet und nach vorne gerichtet. Die Anordnung der Augen ermöglicht
einen breiteren Sehwinkel und die stereoskopische = dreidimensionale Wahrnehmung der Welt.
Da die Welt für uns als Bild im Kopf existiert,
wird dieses Bild in jedem Augenblick neu von uns subjektiv bemessen,
interpretiert und gespeichert. Durch diese Fähigkeit können wir mittels unserer Kreativität auch wieder diese,
unsere Welt neu gestalten und neu formen. Somit ergibt sich eine zwingende Logik:
Das Individuum steht im Zentrum seiner Welt, ist per se Zentrum seiner eigenen Welt, als auch Teil einer
aus vielen Zentren geformten Gesamtrealität.
In dieser Gesamtrealität konkurrieren unzählige Individuen um Aufmerksamkeit, Raum, Erfolg und Zeit.